Skandalöser Abbruch eines Baudenkmals
Skandalöser Abbruch eines Baudenkmals
Aus Sorge um den Verlust eines überregional bedeutenden Baudenkmals hat der Bündner Heimatschutz den Kanton im September 2018 um eine Unterschutzstellung des «Hansjörisch Hus» in Leis ob Vals ersucht. Trotz des laufenden Verfahrens haben die Gemeindebehörden am 27. November 2018 eine Abbruchbewilligung für das schützenswerte Gebäude erteilt. Tags darauf liess der Eigentümer die Bagger auffahren und das Haus mutwillig zerstören. Der Bündner Heimatschutz erwägt strafrechtliche Schritte einzuleiten und fordert einen umgehenden Baustopp.
Mehr erfahrenSiehe auch
Leserbrief, «Vandalenakt in Leis», Südostschweiz, 3. Dezember 2018
«Blitzabbruch in Vals», Hochparterre, 30. November 2018
Leserbrief, «Skandalöser Abbruch eines Baudenkmals in Vals-Leis», 29. November 2018
Medienmitteilung Bünder Heimatschutz, «Skandalöser Abbruch eines Baudenkmals in Leis – Bündner Heimatschutz verlangt unverzüglichen Baustopp», 29. November 2018
Nützliche Links
Alle Informationen zum Fall auf der Website des Bündner Heimatschutzes: Skandalöser Abbruch eines Baudenkmals in Vals-Leis
Weitere Fälle

Meienegg – erste genossenschaftliche Wohnsiedlung Berns bedroht
Die Stadt Bern und die Fambau-Genossenschaft als Eigentümerin sind sich einig: Ein Grossteil der Siedlung Meienegg – einer der wichtigsten Zeugen der Nachkriegsarchitektur in Bern – soll abgebrochen werden. Und dies obwohl die Siedlung in gutem Zustand ist. Für die Fachwelt ist der geplante Abbruch unverständlich.

Helfen Sie mit bei der Instandstellung des «Heidehüs» aus dem 15. Jahrhundert
Freiwillige gesucht! Das wohlproportionierte spätmittelalterliche Wohnhaus steht seit Jahren leer und zerfällt. Die Stiftung Baustelle Denkmal hat mit dem Besitzer des Heidehüs vereinbart, das Gebäude im Baurecht zu übernehmen und in Stand zu stellen. Nun sucht sie für den Sommer 2020 freiwillige Helfer.

Müssen Landhaus und Ingenieurperle einem Neubauprojekt weichen?
Das letzte barocke Landhaus seiner Art in Kleinbasel und ein Schreinereigebäude mit innovativer Tragwerkskonstruktion des Ingenieurs Heinz Hossdorf sollen dem Abbruch zum Opfer fallen. Der Basler Heimatschutz hat Einsprache gegen das «einfallslose» Neubauprojekt erhoben.